Standort:
Dauer:
Preis:
Termine:
Teilnehmer:
Ziele:
Templiner Stadtsee
3-4H / 10-13:00 Uhr
35€
Sa 28.06.
5 – 15
Auspowern & Entspannen, Resilienztraining, Achtsamkeit, Stressabbau & Nordic Walking
Es können begrenzt Nordic Walking Stöcker ausgeliehen werden. Wenn du eigene hast, bring sie bitte mit.
Startpunkt: Kino im Multikulturellen Centrum dort gibt es einen großen Parkplatz auf der gegenüberliegenden Seite
Endpunkt: Weinberg 19 Café & Vinothek
Wald - Walking = Nordic Walking & Waldbaden
Der Wald schenkt uns den Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen. Er schenkt wilden Tieren, Pflanzen und uns Menschen wichtigen Lebensraum, stärkt uns gegen Depressionen, gegen psychische Stressbelastungen und Burnout. Unser Immunsystem kann sich regenerieren und so vielen chronischen Erkrankungen entgegenwirken.
Bewegen wir uns im Wald zwischen all dem Vogelgezwitscher und guten Terpenen, wodurch nachweislich unser Vagusnerv – der Hauptnerv des Parasympathikus – aktiviert wird. Dieser ist für unsere Erholung bis auf Zellebene verantwortlich, bringt unseren Körper in Balance und lässt Blutdruck und Stresspegel sinken.
Still ist es im Wald nicht, dennoch genießen wir seine ganz eigene Art von Ruhe und Gelassenheit. Wer kann das schon vom gleichförmigen städtischen Straßenlärm behaupten? 😉
Fazit: Der Wald ist einfach eine Oase der Entspannung für uns und trägt von ganz allein schon zur Stärkung unserer Gesundheit bei und schenkt uns auch die Möglichkeit wieder in Naturverbindung zu gehen, die wir in den letzten 150 Jahren mehr und mehr verloren haben und weiter verlieren.
Das alles nutzen wir!
So vergehen 10km und 3-4h, rund um den Templiner Stadtsee, wie im Fluge.
Bei diesem Nordic Walking Seminar lernst du die Technik oder frischst deine wieder auf. Das Seminar ist also für alle Level und jedes Alter geeignet. Du solltest aber körperlich generell in der Lage sein 10km Strecke zu bewältigen.
Vorbereitung:
Achte darauf, dass du bequeme, witterungsgemäße Kleidung und stabiles Schuhwerk trägst (z.B. Joggingschuhe/ Wanderschuhe)
Bring dir bitte genügend zu trinken mit. Notfalls auch Traubenzucker, Obstriegel oder eine Banane. Du kennst deinen Körper selbst am besten und weißt, was er in 3-4h benötigt. Wenn du kannst, gönne deinem Körper aber auch mal eine kleine Fastenpause und nutze die sonst aufzubringende Verdauungsenergie für Klarheit in deinem Körper und Geist.
Einkehrmöglichkeit:
Am Ende der Tour erreichen wir die kleine Vinothek, den Weinberg 19, wo wir uns verabschieden oder diejenigen die noch einen Kaffee oder eine Stärkung möchten verweilen können.
Auch hochwertige regionale Produkte können hier eingekauft werden.
Über die Pionierbrücke kommst du wieder auf die andere Seite, Richtung Parkplatz oder Bahnhof.
Natur Therme Templin:
Nach dem Seminar bietet es sich an, noch die Saunalandschaft und den Thermalbereich der Natur Therme zu besuchen.
So wird, selbst für Nicht-Templiner, dieser Tag zu einem ganz besonderem Erlebnis für deinen Körper und dein vegetatives Nervensystem.
Die Natur Therme Templin hat bis 21:00 Uhr geöffnet.