Workshops
Naturtraining
Wir sind draußen. Und wir nehmen euch mit! Kommt mit uns raus und lasst euch inspirieren von Wald, Feld, Wiesen und Wasser. Wir werden spielen, aneinander wachsen, miteinander lachen und voneinander lernen.
Uns liegt ein respektvoller, dankbarer und nachhaltiger Umgang mit der Natur am Herzen. Dankend nehmen wir die Gaben aus der Natur entgegen, lesen ihre Spuren und lauschen ihren vielfältigen und wunderbaren Mitteilungen.
Waldseminare
Camps
Naturtraining
Team
Mentor:Innen

Fin / sylke renger '76
Druckerin, Dipl. Medieninformatikerin, Waldpädagogin & Erlebnispädagogin
Ich war ein sehr wildes und fröhliches Kind , eigentlich immer draußen. Den lieben langen Tag bin ich über Wiesen, Felder und durch den Wald gestromert. Habe Tiere und Pflanzen entdeckt und erforscht und habe überlebenswichtige Hütten und Baumhäuser, Brücken und Fluchtwege gebaut. Hier konnte ich fantasievoll, bunt und lebendig sein.
In meiner beruflichen Entwicklung habe ich dann die technische Seite des Lebens besucht und mich mit großen Maschinen und kleinen Computern beschäftigt. Im Laufe der Jahre habe ich gemerkt, dass mir meine Freizeit nicht ausreicht, um mir das von der Natur zu holen, was ich brauche, um wirklich ausgeglichen und glücklich zu sein. Nun kehre ich zurück zu meiner Kindheit, verbringe auch mein Berufsleben in der Natur und bilde mich derzeit aktiv weiter in Wildnispädagogik und im Trackingbereich.
Ich bin ein NaturKind!
Kommt mit mir raus!

MO / Anne Bluette Wollmann '93
Sozial- und Kulturwissenschaftlerin, Musikerin, Erlebnispädagogin
Ich plädiere für ein Lernen durch Erleben, für ein Verstehen durch Staunen. Aufgewachsen bin ich in tiefer Verbundenheit mit der Natur. Meine frühesten Erinnerungen führen mich in die schwedischen Wälder und zu den Seen, dort ließen meine Eltern mir und meinen Geschwistern freien Lauf. Meine pädagogischen Methoden entnehme ich der Waldorfpädagogik und dem Konzept der Gewaltfreien Kommunikation; Empathie statt Sympathie. Mein Gegenüber wird mir zeigen, was es braucht und ich darf ihn oder sie liebevoll dabei begleiten, und selbst daran wachsen. Jahrelange Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Ferienlagern, Workshops, Familienarbeit und Kita haben mich vieles lernen lassen - insbesondere die Bedeutung der Selbstreflexion im Umgang mit anderen. Das Fragen stellen habe ich von den Kindern gelernt, und bemerkt, dass ich damit weiter komme, als mit Antworten. Ich glaube, wir müssen lernen Fragen zu stellen, die uns dazu antreiben, immer weitere, neue Fragen zu stellen. Also ab und raus wie ein Kind mit offenen Augen im Wald stehen und staunen!
Kommst Du mit?

Kaa / karen waßmuth '68
Landschaftsgärtnerin, Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, Waldpädagogin
Aus Liebe zur Natur habe ich viele Jahre in der grünen Branche gearbeitet. Ich habe Menschen nach ihren Vorstellungen ihre grüne Oase gestaltet, so dass sie sich mit ihr identifizieren können und ihnen einen Raum gegeben in dem sie sich geborgen und aufgehoben fühlen. Seit einiger Zeit ist für mich der Traum auf dem Land zu leben in Erfüllung gegangen, so dass ich meiner kreativen und handwerklichen Leidenschaft nachgehen kann. Auf dem Weg zur Selbstversorgung habe ich auch den Wald für mich entdeckt und mich zur Waldpädagogin weitergebildet. Durch die Kombination meiner erlernten Tätigkeiten habe ich mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen wunderschöne Erfahrungen gesammelt, wie festgefahrene Strukturen eine andere Richtung bekommen können.
Lass dich inspirieren.

Tyl / Thilo '63
Waldorflehrer, Erlebnispädagoge, Lieder- und Filmemacher
Auf meinen Touren durch Europa als Rad-fahrender Sänger sammelte ich viele schöne Lieder, Erlebnisse und Begegnungen in Dur und Moll. Es ist mir immer eine große Freude, meine Mitmenschen auf eine Reise abseits der gewohnten Wege einzuladen, um sich und andere neu zu entdecken.
Im Wald zwei Wege boten sich mir dar
und ich nahm den, der weniger begangen war.
Das machte es alles anders!
(Robert Frost)
Wohlan.